Schnelligkeitstraining
Das Handballspiel verändert und entwickelt sich – das Spieltempo erhöht sich, die Anforderungen an die Handlungsschnelligkeit der Spieler werden größer. Mit den Mannschaften der SG Leutershausen zeigen Klaus Feldmann und Dietrich Späte, wie du durch methodische Maßnahmen höhere Schnelligkeitsanforderungen in allen Trainingsbereichen erreichen kannst. Dabei geht es um Spielformen, Übungen für die Lauf- und Sprungkoordination, ein Zweikampftraining, Gegenstoßtraining (inkl. Transition Games) und komplexe Trainingsformen.
Referent/in
Referent/in
Klaus Feldmann
Videolänge
75 Minuten
Altersklassen
Grundlagentraining
Aufbautraining I und II
Anschlusstraining
Erwachsenen-/Aktiventraining
Kompetenzbereiche
fachlich-didaktisch, instruktional-organisatorisch, methodisch-strategisch